• Unsere Forderungen

Agri-Photovoltaik - innovativer Ansatz mit Mehfachnutzen

Beschreibung Ihres ersten Forums.
Antworten
W4EST
Beiträge: 7
Registriert: Mi 17. Nov 2021, 18:54

Agri-Photovoltaik - innovativer Ansatz mit Mehfachnutzen

Beitrag von W4EST »

AGRI-PHOTOVOLTAIK – VORTEILE, POTENZIAL, PRAXISBERICHTE

Do, 5. Sep. 2024
Dallein

Wir sind zu Gast bei APV – Technische Produkte GmbH
in Dallein 62, 3753 Hötzelsdorf

Eine Einladung und ein besonderer Stammtisch in vielerlei Hinsicht:
Thema, Vortragende, Beitrag zum Thema Agri-Photovoltaik in Tschechien, zweisprachig, ...

Und hier die Details zum Programm

18.30 Uhr: Führung Agri-Photovoltaik und APV

Treffpunkt am Parkplatz im Westen des APV-Gebäudes.

Ein paar Eckdaten vorweg:
installierte Leistung knapp 1.000 kWp, senkrechte Montage mit Ausrichtung nach Ost/West und den entsprechenden Vorteilen wie kein Mittagspeak, dafür früher und längere Ökostromproduktion.
Dreifachnutzen durch Blühstreifen unter den Modulen und landwirtschaftliche Nutzung zwischen den Reihen

Für die Führung gilt "Begrenzte Teilnahmezahl", daher nur mit Anmeldung
per Mail bis 3. Sep. an energiestammtisch@wvnet.at

Infoabend um 19.30 Uhr
zu Gast bei APV
Thema:
Agri-Photovoltaik - ein Weg zum DREIFACHNUTZEN
für Landwirtschaft, Artenvielfalt & Ökostrom mit Beiträgen aller Projektbeteiligten.

Wir wollen zeigen, dass Agri-Photovoltaik eine besondere Qualität darstellt. Diese gilt es zu verstehen und zu sichern. Dabei spielen Themen von Flächenwidmung bis zu Netzzugang, Stromabnahme, Chance für Landwirtschaft und Artenvielfalt, ... eine Rolle.
Keine einfache, aber eine lohnende Aufgabe.

An dem Abend wird aus der Praxis berichtet und zwar von

· Jürgen Schöls, Biobauer und Unternehmer, APV
· Karl-Heinz Steindl, COO, APV
· Markus Amatschek, WEB energy sales GmbH
· Franz Dachsberger, INTELLIKOM ENERGY
· Gernot Stöglehner, Universität f. Bodenkultur
- Jiri Bim, der Agri-PV-Experte beim Solarverband Tschechien

Und als weiteres Highlight freuen wir uns auch enien Einblick in die Situation/Potenzial bei unseren tschechischen Nachbarn zu bekommen.· Jiri Bim, der Agri-PV-Experte beim Solarverband Tschechien wird in rund 20 Minuten dazu berichten.

Übersetzung: Milan Vacha
2409_WEST279-Einladung-pozvanka-Agri-PV-Dallein-cz.pdf
(269.3 KiB) 170-mal heruntergeladen
Moderation: Renate Brandner-Weiß

Der Abend endet traditionell mit Fragen, Diskussion u. Vernetzung!
* Wir weisen darauf hin, dass der Vortragsteil - für die Veröffentlichung in deutscher und tschechischer Sprache als Video auf unserem Youtube-Kanal - aufgenommen wird.

Wir freuen uns auf einen spannenden Abend, an dem es um konstruktive Lösungsbeiträge zu den Themen unserer Zeit geht und bedanken uns schon jetzt bei allen, die diesen Abend ermöglichen.
Dazu gehören die oben genannten, aber auch durch die Unterstützung bei der Finanzierung von Video und Simultanübersetzung die Anti-Atomkoordination des Landes Nö.

Herzlichen Gruß!

Renate Brandner-Weiß
Teamsprecherin Waldviertler EnergieStammtisch
2409_WEST279-Einladung-Agri-PV-Dallein.pdf
(204.52 KiB) 165-mal heruntergeladen
2409_WEST279-Einladung-pozvanka-Agri-PV-Dallein-cz.pdf
(269.3 KiB) 170-mal heruntergeladen
Antworten