• Unsere Forderungen

Info 2262 - Radiosendung "Begegnungswege 15. August 2024 Sommersgespräch"

Beschreibung Ihres ersten Forums.
Antworten
mareichl13
Beiträge: 16
Registriert: Mi 25. Okt 2023, 07:55

Info 2262 - Radiosendung "Begegnungswege 15. August 2024 Sommersgespräch"

Beitrag von mareichl13 »

E-Rundbrief - Info 2262 - Radiosendung "Begegnungswege 15. August 2024 Sommergespräch".
wird gesendet im Freien Radio Salzkammergut am Donnerstag 15.8.2024 19h
und Wiederholung Freitag 15.8.2024 10h
https://freiesradio.at/

Im CBA-Archiv zum Nachhören https://cba.media/672544
Alle Radiosendungen als Podcast jederzeit zum anhören
https://cba.media/podcast/begegnungswege
oder https://freiesradio.at/sendungen/begegnungswege/

Bad Ischl,9.8.2024

Begegnungszentrum für aktive Gewaltlosigkeit

https://www.begegnungszentrum.at
-------------------------------

In unserer heutigen Radiosendung gedenken wir der Opfer von Hiroshima und Nagasaki und anschließend bringen wir ein Sommergespräch aus unserem Begegnungszentrum für aktive Gewaltlosigkeit mit zwei Friedensfrauen, Gertrude Eigelsreiter und Judith Rachbauer. Sie sind beide Mitglied in der Internationalen Frauenliga für Frieden und Freiheit (WILPF). Details siehe unten und bei den weiterführenden Links.

Hiroshima Gedenken 2024.
Am 6. und 9. August 1945 wurden die Städte Hiroshima und Nagasaki Ziel der ersten und bislang einzigen Atombombenabwürfe. Etwa 92.000 Menschen starben sofort, ca. 130.000 weitere Menschen starben bis zum Jahresende an den Folgeschäden. Auch 79 Jahre danach gedenken wir der Opfer. Sie mahnen uns, für eine Welt ohne Atomwaffen einzutreten. https://www.friedenskooperative.de/hiroshimatag2024 https://www.friedenskooperative.de/term ... 24-in-wien .
Grußbotschaft zum Hiroschima-Tag 2024.
Jahr für Jahr schließen wir uns den weltumspannenden warnenden Stimmen und gewaltfreien Bewegungen an, die vor einer weltweiten, militärischen und „zivilen“ atomaren Hochrüstung mit gewaltfreien Alternativen widerstehen. Und so auch in diesem Jahr.
Matthias und Maria Reichl, Begegnungszentrum für aktive Gewaltlosigkeit, 4820 Bad Ischl, Österreich

Sommergespräch mit Gertrude Eigelsreiter und Judith Rachbauer
Wir trafen uns im Begegnungszentrum für aktive Gewaltlosigkeit am Sonntag, dem 4. August 2024, mit Gertrude Eigelsreiter aus Niederösterreich und Judith Rachbauer aus Oberösterreich für ein Gespräch. Sie sind beide Mitglied in der Internationalen Frauenliga für Frieden und Freiheit. WILPF Austria (= Women’s International League for Peace & Freedom). Hieraus bringe ich einige Auszüge, in denen ihr Engagement für Frieden, Menschenrechte, Umweltschutz und Abrüstung zur Sprache kommt.

Weitere Informationen und Links zu den Themen, worüber wir sprachen.
Women’s International League for Peace & Freedom: www.wilpf.org
Aktionsbündnis für Frieden, aktive Neutralität und Gewaltfreiheit https://abfang.org/
Friedensatlas https://www.friedensatlas.at/
Ai – Weiwei: https://de.wikipedia.org/wiki/Ai_Weiwei
www.salzkammergut.at/kulturhauptstadt-2024.html
Anspruchsvolle Ausstellung After the great War: A New Europe 1918-1923 ab 19. Juli 2024 am Bertha von Suttnerplatz Bad Ischl
www.meinbezirk.at/salzkammergut/c-lokal ... l_a6785052
www.youtube.com/watch?v=Tdlnd4IZZSI
www.salzkammergut-2024.at/programmbuch/
Einladung zum 2. Treffen friedensbewegter OÖ. Frauen, Samstag, 7.9.2024, 10:15 bis 15:00 Uhr, Ried im Innkreis, Giesserei 2. Stock. Anmeldung erforderlich, bitte bei judith.rachbauer@inext.at.

Bedingungsloses Grundeinkommen: 17. Internationale Aktionswoche: 16. bis 22. September 2024
https://www.pro-grundeinkommen.at/wordp ... GE2024.pdf
Link zur Anmeldung: https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIp ... rNOavGLWG0

Am Anfang und zwischendurch spiele ich noch etwas Musik von Keba Cissokho und Edith Lettner aus ihre CD „Peace/Kaira“: „Dialia“ und „Kaira“


Tags
Abrüstung, Ai Weiwei, Ausstellung „After the Great War“, Bertha von Suttner, Frieden, Friedensatlas, Friedenserziehung, Friedenskonferenzen, Friedensorte, Friedenswandern, Gertrude Eigelsreiter, Helden, Judith Rachbauer, Krieg, Kulturhauptstadt 2024 Bad Ischl, Lilienfeld, Liste Gaza, Menschenrechte, Militarisierung, Sprache, Umweltschutz, Umweltzerstörung, Veranstaltung Wintersteiner, WILPF Women's International League for Peace and Freedom

--
Mit freundlichen Grüßen von
Maria Reichl (Obfrau)
Begegnungszentrum für aktive Gewaltlosigkeit
Wolfgangerstr. 26, 4820 Bad Ischl, Österreich Tel: 06132-24590
Impressum in: https://www.begegnungszentrum.at
Antworten