• Unsere Forderungen

Nichts Neues aus Temelín (PA)

Beschreibung Ihres ersten Forums.
Antworten
gwag
Beiträge: 24
Registriert: Mi 31. Jan 2024, 13:53

Nichts Neues aus Temelín (PA)

Beitrag von gwag »

Wieder einmal musste in Temelín, heuer bereits zum vierten Mal, ein Block abgeschaltet werden, nachdem es bereits Ende Jänner auf dramatische Weise, im März und gerade erst vor zwei Wochen im ersten Block durch immer andere Defekte zu Ausfällen gekommen war. Diesmal waren es Vibrationen an der Turbine in Block 2.

Bild

„Immer wieder waren seit jeher Turbinenprobleme in Temelín der Grund für Abschaltungen und der Typ ist schon durch die Größe anfällig“, sagt Manfred Doppler vom Anti Atom Komitee. „Das rasche Wiederanfahren des Reaktor ist ein Indiz, dass die Ursache für die Vibrationen nicht beseitigt wurde und von dieser Seite her weiterhin Störungen zu erwarten sind.“
Das ist in erster Linie ärgerlich für die Betreiber. Die Reihe von Vorkommnissen in letzter Zeit lässt aber befürchten, dass es zu weiteren Panne kommen könnte, von denen auch wieder für die Sicherheit der Reaktoren relevante Bereiche betroffen sind und das zunehmende Alter der Anlage macht die Sache nicht besser. Davon kann besonders Frankreich ein Lied singen.
„Sicherlich würde der Betreiber ČEZ beteuern, dass in Tschechien alles anders sei und das AKW gut in Schuss. Tatsache ist aber auch, dass bereits 2007 in dieser Chimäre aus westlicher und sowjetischer beziehungsweise russischer Technik der hundertste Störfall registriert wurde. Bei einem Einsatzgrad von 76 % für Block 2 und lediglich 63 % für Block 1 haben wir hier alles andere als eine Erfolgsstory vor uns“, meint Gerold Wagner. „Ebenfalls dürfte der geplante Wechsel des Brennstoffherstellers von der russischen TWEL zu Framatome und ein weiteres Mal Westinghouse die Störanfälligkeit eine Zeit lang nicht gerade senken.“

Die Aussage, dass weitere Probleme mit der Turbine zu erwarten wären, hat sich inzwischen bewahrheitet: Block 2 wurde am 2. August erneut „für einige Tage“ außerplanmäßig abgeschaltet.
Antworten